• Menu
  • BASSMODELLE
    • ÜBERSICHT
    • CAPONE
    • HERR SCHWARZ
    • HERR SCHWARZ Headless
    • KARLSSON
    • PANGTON
    • PULSE
    • REMINGTON-STEELE
    • ROB
    • SINGER
    • WARAN
  • INFO
    • LE FAY ARTISTS
    • LE FAY USER VIDEOS
    • TESTEN & KAUFEN
    • TECHNISCHE INFOS
    • OPTIONALE EXTRAS
    • VERSANDKOSTEN
  • GANZ AKTUELL
    • NEWS & EVENTS
    • SOFORT VERFÜGBAR
    • AUS DER WERKSTATT
    • TIEFENRAUSCH
  • ÜBER LE FAY
    • DAS TEAM
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • WIDERRUFSRECHT
    • AGB
  • BASS FINDER

REMINGTON STEELE - Der beste Fretless-Bass der Welt?

 

Remington Steele ist eine US-amerikanische TV-Serie, die mit ihrem Hauptdarsteller Pierce Brosnan von 1982 bis 1987 produziert wurde. Der REMINGTON STEELE, eines der Premium Modelle aus dem Edelbass Segment von Le Fay hat damit rein gar nichts zu tun. Er hatte keinen Gastauftritt in der Serie und Pierce hat auch nicht daran herumgezupft. Nochmal Glück gehabt. :-)

Der REMINGTON STEELE von Le Fay ist die ultimative Frettless-Maschine. Er hat eine radikale, auf Leistungsfähigkeit optimierte Form und wird aus hochwertiger, amerikanischer Kirsche gefertigt, die nicht nur fest und hart, sondern gleichzeitig auch elastisch ist und sich deshalb hervorragend für den Bau unserer E-Bässe eignet.

Der Hals es REMINGTON STEELE mit einer Mensur von 86,4 cm (34 inch) besteht aus edlem Padouk.

Das ultralange Edelstahlgriffbrett bietet 27 (in Worten: siebenundzwanzig) Bundpositionen, die das Herz eines jeden Griffbrett-Akrobaten höher schlagen lassen. Dabei macht die hochwertige Edelstahlauflage das Griffbrett unverwüstlich. Le Fay verwendet dieses Material bereits seit dem Jahr 1999 und es gab noch nie Probleme. „Ein paar Spielspuren in Form von Mikrokratzern wirst du dem Griffbrett vielleicht zufügen können, das war es dann aber auch schon.“ sagt Meik.

Le Fay fasst das Griffbrett mit einem superstabilen, schwarzen Industriematerial ein, das auf Grund seiner tief schwarzen Farbe bezeichnender Weise “Black“ genannt wurde. Dank seiner homogenen Struktur gelingen die Fräsungen für die seitlichen Bundmarkierungen und die Dots gestochen scharf.

„Früher fertigten wir die Einfassungen aus Ebenholz. Aber das moderne Material “Black“ ist dieser Aufgabe in jeder Hinsicht überlegen und 
in Zeiten immer strenger werdender CITES Bestimmungen (Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen) auch der richtige, nachhaltige Weg, weil dadurch weniger Ebenholzbäume sterben müssen.“, fügt Reiner hinzu.

 

Wie klingt REMINGTON STEELE?
 
Your browser doesn't support the HTML5 video tag.

REMINGTON STEELE gibt es als:

REMINGTON STEELE 4 REMINGTON STEELE 5 REMINGTON STEELE 6

REMINGTON STEELE 6 HEADLESS


 

Technische Details
Gesamtpreisliste
Versandkosten

REMINGTON STEELE 4

#

Crazy cherry

#

Remmington Steele

#

Figured ash

Die Galerie stoppt, wenn der Pfeil über dem Foto ist. So kannst Du alles in Ruhe betrachten. Klasse, oder?

REMINGTON STEELE 5

#

Remmington Steele

#

Bolt on

#

Basic Version

#

Remmington Steele

#

Acrylic open-pored satin finish

#

Sealed-pore satin finish

#

Le Fay Pipe

#

Double tuning

#

Remmington Steele

#

High gloss finish

#

Remington Steele

Die Galerie stoppt immer noch, wenn der Pfeil über dem Foto ist. Klasse, oder?

REMINGTON STEELE 6

#

Remington Steele 6

#

Remington Steele 6

#

Remington Steele 6

#

Remington Steele 6

#

Remington Steele 6

#

Remington Steele 6

#

Remington Steele 6

#

Remington Steele 6

#

Remington Steele 6

#

Remington Steele 6

#

Remington Steele 6

#

Remington Steele 6

#

Remington Steele 6

#

Remington Steele 6

#

Remington Steele 6

#

Remington Steele 6

#

Remington Steele 6

#

Remington Steele 6

#

Remington Steele 6

#

Remington Steele 6

#

Bridge & Pickup

#

Remington Steele 6

#

Remington Steele 6 tone control

#

Fingerboard with LED dots

#

Fancy stuff, isn´t it?

#

Remington Steele 6 RHT

#

RHT Bridge & Pickup

#

Clean design

#

Remington Steele 6 RHT cambered version

#

RHT Bridge & Pickup cambered version

#

Remmington Steele Headless

#

Remmington Steele Headless

#

Headpiece Le Fay

#

Big Block

#

Hardware Le Fay

Das die Galerie stoppt, weißt Du ja schon... 

 

 

remmington-steele.jpg

Die außergewöhnliche Outline, die dem solierenden Bassisten freien Zugang zum 27. Bund gewährt, macht den Body des REMINGTON STEELE einzigartig und lässt die Bespielbarkeit des Fretless Basses zu einem wahren Freudenfest werden.

„Bei der Produktion des Bodies ergeben sich beim vorderen Cutaway und am Ende der Beinauflage Fasen.“, erläutert Meik. „Eine Rundung ist rund und eine Fase ist flach wie bei einem Diamanten. Nichts wäre nun einfacher, als die Kanten mit einem Abrundfräser zu bearbeiten und diese etwas zu verschleifen.“ Diese vereinfachte Vorgehensweise sähe beim Endprodukt aber nicht gut aus und kommt deshalb für Le Fay aus ästhetischen Gründen nicht in Frage.

„Dort wo es der Spielkomfort erfordert, haben die Rundungen bei allen Bässen von Le Fay einen großen Durchmesser. Dieser verkleinert sich allerdings mehr und mehr zu den Bereichen hin, wo der Body filigraner wird.

Die außergewöhnliche Outline des REMINGTON STEELE macht es sogar möglich, dass die Rundung übergangslos in eine Fase übergeht. Diese Konturen durch alle Zwischenschliffe hindurch bis zum fertigen Instrument “nach Hause zu bringen“, stellt für uns jedes mal wieder eine Herausforderung an unsere Schleifkunst dar.

Wir lieben diese Details, weil sie eines Edelbasses von Le Fay würdig sind und wir lieben was wir tun!“, sagt Meik.

Der einzigartige REMINGTON STEELE ist ein überaus vielseitiger Fretless E-Bass mit Weltklasse-Format.
Er ist leicht zu intonieren und klingt keineswegs metallisch, sondern breit, fett und obertonreich und kann weit mehr als klassische Fretless- Aufgaben erledigen. Beispielsweise bäumen sich abgedämpft angeschlagene Töne magisch auf. Wenn Du dann auch noch Lust hast Effekte einzusetzen, wirst Du mit Deinem REMINGTON STEELE eine atemberaubende Reise erleben.

24_niklas_lukassen_drawn_by_tzuting_tsai.jpg

 

Du willst den REMINGTON STEELE? Dann melde Dich direkt bei Le Fay oder wende Dich an einen der Le Fay Händler und probiere Deinen REMINGTON STEELE aus. Er wird auch Dich in seinen Bann ziehen!

 

Übrigens:
Früher galt das aus amerikanischer Kirsche austretende Harz in Wein aufgelöst als guter Hustensaft. Le Fay verurteilt diese Herangehensweise mit einem REMINGTON STEELE bei Husten auf das Schärfste und empfiehlt stattdessen, einen Arzt oder Apotheker aufzusuchen.

 

Niklas Lukassen, gezeichnet von Tzuting Tsai
 

 

 


Vielleicht sind diese Instrumente für Dich interessant:

ROB

PULSE

CAPONE

logo_lefay.png

GERMAN BASS ENGINEERING since 1985.


ic_accessibility_grey.png
Impressum | Legal Notice
Datenschutz | Privacy Policy 
ic_feedback_grey.png
+49 (0) 41 21-54 76
anfrage (-at-) lefay Punkt de
Le Fay Partner: IHK Schleswig-Holstein

emblem.png

Winner of German Musical Instrument Award 2017


ic_home_grey.png
Sandkamp 7
D-25368 Kiebitzreihe
ic_thumb_up_grey.png

fbook.pnginstagram.pngutube.pngmail.png  

© 2022 Le Fay & coMcoN - Communications & Consulting.